Queens of the Stone Age – …Like Clockwork 2Lp deluxe edition

Sie sind natürlich in aller Munde und ja, sie haben wieder ein neues Album raus gehauen! Seit „Era Vulgaris“ haben sie nun 6 Jahre pausiert und Homme hat sich anderen Projekten wie den Eagles of Death Metal und Them Crooked Vultures gewidmet. Like Clockwork ist vor kurzem erschienen und ist ein sehr gut hörbares Werk der Band. Das warten hat sich durchaus gelohnt. Die Liste der Namen, die Josh Homme für das neue Werk um sich gesammelt hat, ist lang: Brody Dalle (Hommes Ehefrau), Alex Turner (Arctic Monkeys), James Lavelle (UNKLE), Jake Shears (Scissor Sisters), Dave Grohl (Foo Fighters), Mark Lanegan und ja, das mag einigen Fans ein wenig seltsam vorgekommen sein: Elton John. Man kann hier jedoch nicht sagen, dass sich das Album dadurch anhört wie eines von jemandem, der es nur durch das Umsichscharen von anderen Musikerkollegen schafft, ein neues Album zu kreieren – nein- es ist immer noch da, das Diffuse und Verstörende, was QotSA Alben anhänglich ist.

Soundcheck

Tja der Sound, welcher Sound eigentlich ist das? Man weiß es nicht so genau, die Songs auf dem Album bewegen sich wie Flipperkugeln und stoßen an verschiedenen Musikstilen an: Mal punkten sie an der Metal Ecke, dann holen sie ein Extraspiel bei der Psychedelic-Blues Falle oder werden vom Desert-Rock zurück katapultiert aber die Kugel bewegt sich weiter und am Ende steht er da der Jackpot, der Sound des Josh Homme, prägend und erkennbar. Der Sound der Lp ist sehr trocken abgemischt, vielleicht etwas zur Mitte hin tendierend aber angenehm und irgendwie sehr kompakt und trocken.

Hier ein Beispiel:

 

Dies sind die 10 enthaltenen Songs:

1. „Keep Your Eyes Peeled“

2. „I Sat By The Ocean“

3. „The Vampyre of Time andMemory“

4. „If I Had A Tail“

5. „My God Is The Sun“

6. „Kalopsia“

7. „Fairweather Friends“

8. „Smooth Sailing“

9. „I Appear Missing“

10. „…Like Clockwork“

Vinylcheck

Das schwarze Vinyl ist einwandfrei gepresst. Die Platten werden auf 45 RPM abgespielt und das 2LP Fold-Out-Cover ist aus solidem Karton gefertigt. Mit enthalten ist ein „Lottery ticket with download of entire album on MP3 and FLAC“ Also auch der mobile Hörgenuss wird befriedigt. Vorliegen habe ich hier die Version mit exklusiven 20-seitigen Buch. Das Vinyl wurde bei Pallas gepresst und da dies ein Qualitätsnachweis ist, wird es auch extra auf dem Sticker der Hülle erwähnt. Es gibt aber auch eine einfache Doppel-LP-Ausgabe ohne das besagte Buch. Ca. 43 Euro für eine 2LP ist natürlich nicht gerade preisgünstig aber die normale 2LP Version ohne das Buch ist ja auch noch verfügbar. Diese Ausgabe hier ist wohl eher was für Fans und Sammler.

Searching for Sugar Man Soundtrack – by Rodriguez deluxe Vinyl version

Er war ein Star in Südamerika und wusste es nicht. Ein hervorragender Singer-Songwriter, der in der Versenkung verschwunden ist und seit Anfang der 70er keinen weiteren neuen Output mehr zu verzeichnen hat. Wenn man sich die grossartigen ruhig fliessenden Kompositionen anhört, kommt man nicht drum herum zu denken, wieso ist er nicht ein weltweit bekannter Singer-Songwriter geworden? Er wird oft mit Dylan verglichen, ist aber vielseitiger und der sound ist wärmer und psychedelischer. Die Platten wurden zwar von nicht unbekannten Produzenten gemacht, sind aber trotzdem nicht wirkich bekannt geworden. Komisch, wie mancher als Star aufsteigt und der andere in der Versenkung verschwindet. Jetzt allerdings gelangt Sixto Rodriguez doch noch zu spätem Ruhm, auch in den Vereinigten Staaten und in Europa. Seit kurzem gibt er auch wieder Konzerte und es ist sogar die Rede von einem neuen Album. Man darf gespannt sein! Seine ersten beiden Alben von 1970: Cold Fact und 1971: Coming From Reality sind wiederaufgelegt worden und das vorliegende Album von 2012: Searching for Sugar Man ist eine Art Best Of der genannten Alben.

IMAG0354

Soundcheck

Have you ever been in darkness,
And your mind could find no peace,
When you woke up after midnight,
Found your swans have turned to geese.

Well, just climb up on my music,
And my songs will set you free,
Well, just climb up on my music,
And from there jump off with me.

Rodriguez hat mit seinen Texten vielen Menschen halt gegeben und schafft es in rohem Songmuster mit z.T. sprechgesangsartigem Erzählstil und ruhiger Begleitung einen sehr entspannten Sound zu entwickeln. Wunderbar wie er es schafft einen in eine andere Zeit zu katapultieren. Der warme Sound, die Streicher im Hintergrund oder die Gitarre, die er spielt, sind wie eine Zeitreise und er gibt einem Jumpers, coke, sweet Mary Jane auf’s Ohr. Ich komme zurzeit kaum noch aus den Melodien raus, erwische mich desöfteren, wie ich einzelne Textzeilen trällere. Für mich eine absolute Reinhörempfehlung!

Vinylcheck

Das hier vorliegende schwarze Vinyl ist einwandfrei gepresst und auf dem aus Seattle stammenden Label Light in the Attic erschienen. Das 2LP Fold-Out-Cover ist aus schönem dicken Karton und besitzt eine hochwertige Haptik. Vorliegen habe ich hier die Version mit dem Poster des Dokumentarfilms und Searching for Sugar Man auf DVD. Der Film Searching for Sugar Man wurde zudem bei der Oscar-Verleihung 2013 als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Dieses Paket ist eine sehr schöne Sache, wie ich finde. Es gibt aber auch eine einfache Doppel-LP-Ausgabe bei Light in the Attic, diese ist dann auch etwas günstiger zu bekommen. Ca. 40 Euro für eine 2LP ist natürlich schon eine Ansage, aber da der Film dabei ist, geht das wohl in Ordnung.

David Lynch – The Big Dream als Stream

Nein, dies ist leider noch keine Vinyl- Rezension. Das Vinyl Album ist auch noch nicht erschienen, aber hier kann man sich schonmal einen guten Eindruck vom neuen Album machen. Man kann es komplett durchhören, ob nun auch der Track, der bei der Vinyl-Version auf der 7″ Single dabei ist, kann ich nicht sagen. Lykke Li, bekannt durch I follow  rivers, ist auch auf einem Track zu hören. Das neue Werk kommt am 15. Juli raus.  Es sollte  allen gefallen, denen sein Album Crazy Clown Time gefallen hat. Insgesamt ist das neue Album sehr gut durchzuhören und ziemlich ruhig gehalten.

Hier ist der Link

Viel Freude beim reinhören!

Marcos Vallé – Previsão do Tempo Vinyl Reissue

Auf einem Flohmarkt dieses Jahr machte mich einer der anwesenden Plattenhändler auf ihn aufmerksam, verschaffte ihm einiges an Vorschusslorbeeren und machte mich neugierig. Er hatte viel Zeit in Brasilien verbracht und kennt sich mit der Musik dort, im Gegenteil zu mir, ziemlich gut aus. Ich muss dazu auch sagen, dass mir die Musik dort oft zu ruhig und leicht daher kommt. Der Dealer meines Vertrauens wies mich also auf diese Wiederveröffentlichungen hin und nun werde ich versuchen, eine jener Vier dem geneigten Leser ein wenig näher zu bringen.

Vorher hatte ich noch nie von ihm gehört. Einige der frühen von Alben Marcos Vallé, ein wohl auch nicht den breiten Massen bekannter Musiker aus Brasilien, wurden vor kurzem von dem Label Light in the Attic wieder veröffentlicht. Vier seiner besten Alben sind nun wieder aufgelegt: Marcos Valle 1970, Garra 1971, Vento Sul 1972 und Previsão do Tempo 1973. Das hier vorliegende Album ist von 1973 und heißt Previsão do Tempo (ursprünglich auf dem Label Odeon veröffentlicht).

Musikalisch kann man dieses Werk als eine Mischung aus Hancocks‘ Headhunters und dem Loveboat Soundtrack verorten.

Soundcheck

Man vergisst auch förmlich die Zeit wenn so ein sommerlich loungiger Sound aus der Anlage erschallt. Man sehnt sich nach Sonne, Strand und einem guten Rum, um seinen, vom schlechten Wetter geprägten, Sommerblues zu überwinden und driftet in diesen blubbernden, wabernden und fließenden Sound Vallés ab. Wie ein Kurzurlaub aus der grauen Realität. Der Sound ist sehr klar und seidenweich abgemischt, wie gemacht für diese Musik. Warm und cosy kann man alle Instrumente klar orten und eintauchen. Am liebsten in die Wellen, die immer wiederkehren, egal wie schnell die Welt sich dreht. So wird es auch immer einen Platz für gute Musik geben, die immer wiederkommen wird. Sei es auf einem Vinyl-Reissue oder einfach nur als altes Tape in einem noch älteren Cassettenrecorder am Strand.

 

Vinylcheck

Das hier vorliegende schwarze Vinyl sieht aus als wäre es einwandfrei gepresst und auf dem in Seattle, WA Label Light in the Attic erschienen. Leider muss ich sagen, dass beim ersten Durchhören schon bei Zwei Titeln auf der ersten Seite ein wenig Knarzen aus dem linken Kanal kommt. So ist das leider mit den heutigen Pressungen, da ist nicht alles Schwarze Gold was so verführerisch glänzt. Es bleibt jetzt die Hoffnung, dass es nach einer ordentlichen Wäsche weg ist und es sich hierbei nur um Pressrückstände handelt. Das Fold-Out-Cover ist aus schönem dicken Karton und erzeugt ein sehr hochwertiges Anfasserlebnis. Innen befinden sich schöne Schwarzweiß Fotografien und in dem ersten Einschub liegt ein Heftchen bei, welches Aufschluss über den Künstler gibt und zudem die Texte auch in englischer Sprache wiedergibt, eine schöne runde Sache (wenn dieses besagte Knarzen nicht wäre)!

 

marcos valle lp
marcos valle lp

 

Aktuell tritt Marcos Vallé auch wieder live auf, so z.B. wird er am 10.7. in Köln im Bahnhof Ehrenfeld sein und ratet, wer das nicht missen möchte…

 

Marcos Vallé – Previsão do Tempo Vinyl Reissue

Musikalisch kann man Marcos Vallé – Previsão do Tempo als eine Mischung aus Hancocks‘ Headhunters und dem Loveboat Soundtrack verorten.

Bewertet von Benjamin: 4.0 Sterne deluxe
****

Trixie Whitley Like Ivy RSD 2013 Limited Edition

Es kann sich so zugetragen haben oder auch nicht, Daniel Lanois suchte eine Sängerin für sein jüngstes musikalisches Projekt Black Dub, wurde aber nicht so richtig fündig. Es gab Aspirantinnen in bestimmt nicht geringer Anzahl. Keine war gut genug. Doch irgendwann fiel ihm ein, dass sein bereits verstorbener Freund und Singer-Songwriter Chris Whitley ja eine Tochter mit musikalischen Qualitäten hatte. Sie ist auf folgenden Alben von ihrem Vater vertreten: Terra Incognita, Rocket HousePigs Will Fly und Soft Dangerous Shores . So rief er sie an und Miss Whitley sagte zu, für ihn zu singen. Zusammen mit Brian Blade (Joni Mitchell, Wayne Shorter, Joshua Redman), einem sehr vielseitigen Schlagzeuger und Daryl Johnson (The Rolling Stones, Bob Dylan) formte man eine Super Band. Leider befindet sich die Vinylversion des ersten Albums nicht in meinem Besitz aber es ist trotzdem ein sehr hörenswertes Album;) Es geht hier aber auch um ihre derzeitige Neuerscheinung zum Record Store Day 2013: Trixie Whitley Like Ivy.

Soundcheck

Diese wunderbare 10“ Ausgabe enthält 4 Stücke, welche sich nicht auf dem aktuellen Album fourth corner befinden. Unter diesen sich glücklicherweise auch der hervorragende Titel “I’d Rather Go Blind” befindet. Dieser Track ist sehr zurückhaltend produziert nach dem Credo: Weniger ist Mehr. Nicht unerwähnt darf hier die Schlagzeugarbeit von Brian Blade bleiben. Er gibt diesem Stück, wie ich finde, eine ganz besondere Würze indem er dem cremigen Gesang Whitleys einen rhythmischen Kontrapunkt verpasst, wie man ihn sich besser nicht wünschen kann. Eine sehr stimmige EP ist dies geworden – natürlich streng limitiert – die einen guten Überblick gibt, was diese Künstlerin kann. Insgesamt sind die drei anderen Stücke etwas voluminöser produziert.

Vinylcheck

Das hier vorliegende schwarze Vinyl ist einwandfrei gepresst auf dem belgischen Label Unday Records erschienen.

Trixie Whitley ist sicher zu diesem doch frühen Zeitpunkt Ihrer Karriere noch einiges zuzutrauen und ich denke, man kann sie mit einem Rohdiamanten vergleichen. Ihre Stimme, ihr musikalisches Talent und die behutsame Arbeit von erfahrenen Produzenten wie Lanois werden wohl das Ihre dazu beitragen, dass man noch einiges von ihr zu hören bekommen wird. Gespannt sein kann man, wie sie sich mit ihren nächsten Veröffentlichungen entwickeln wird.

Da dies ein Record Store Day Release ist möchte ich auch noch, aus gegebenen Anlass, Thorsten vom Recordstore in Berlin für diesen Tipp und die Platte danken.

 

Like Ivy – Trixie Whitley – Record Store Day Edition – Review- Vinyl

Trixie Whitley ist zu diesem doch frühen Zeitpunkt Ihrer Karriere noch einiges zuzutrauen und ich denke, man kann sie mit einem Rohdiamanten vergleichen.

Bewertet von Benjamin: 5.0 Sterne deluxe
*****