Beat auf Schallplatten – DER BEATSCHUPPEN

Panatomic heißt ein Musiklabel aus München und gehört zum Club „The Atomic Café“. Seit einigen Jahren fahren die Clubbetreiber aus dem deutschen Süden eine Partyserie, in der es einfach abgehen muss. Leider noch nicht dagewesen, kann ich mir aber sehr gut anhand des Samplers „Beatschuppen“ vorstellen, dass Still stehen dort schwer fallen muss. Regelmäßig füllt sich der Club unter dem Motto „Funk & Soul Underground“.

Über einen Videoschnipselabend von Jürgen Kuttner kam ich auf eine so göttlich schlechte Coverversion von Black Sabbath’s Paranoid, die ich – immer noch vom Lachen schlapp – unbedingt noch mal sehen / hören musste. Dieser treibende Rockklassiker erschien 1971 als Schallplatte auf einer B-Seite als „Hund von Baskerville“ bei Cornet und wurde gesungen von: Cindy und Bert!!! Kaum zu glauben, dass die kitschigen Schlagersänger und Verbrecher von „Immer wieder Sonntags“ so ein wunderbares Kleinod basteln können – aber sie haben 😉

Schallplatten-Cover vom Beatschuppen
Schallplatten-Cover vom Beatschuppen

Als ich sah, dass die Single für nicht unter 60€ bei Ebay über den virtuellen Ladentisch geht, suchte ich weiter und fand schließlich die letzte Möglichkeit, diesen fantastischen Track auf Vinyl zu erstehen. Panatomic brachte den mittlerweile recht raren Sampler „Beatschuppen“ heraus, der noch viele andere unglaublich gute Tracks aus der Beat-Ära auf den Plattenteller holt.

Von den sixties Garagerockern „The Sonics“ gibts den Track „Have Love will travel“, von „Timebox“ den all-time-favourite „Beggin“ und – als absolute Granate – Marsha Gees lange Zeit verschwundenen Motownklassiker „Peanut Duck“ (leider nicht mehr online).

Legt diese Schallplatte auf und Ihr habt eine Party am laufen, die für ca. 70 Minuten (Laufzeit des Albums, ne? ;-)) nicht mehr zur Ruhe kommt. Mittlerweile müsst Ihr Euch aber um diese Scheibe bemühen – das Label schreibt für die LP „ausverkauft“. Bei meinem letzten Kontakt mit Panatomic teilte mir die liebe Sachbearbeitungsdame allerdings mit, das Lager sei nur umgezogen und man könne die übrigen Kopien nicht finden. Das ist zwar schlampig, lässt aber noch auf Restbestände hoffen. Ein Muss!!!

  • D.R. HOOKER – Forge Your Own Chains
  • TIMEBOX – Beggin
  • GEORGIE FAME – No Thanks
  • THE VILLAGE CALLERS – I Don’t Need No Doctor
  • DAVID BOWIE – In The Heat Of The Morning
  • THE LEFT BANKE – I Haven’t Got The Nerve
  • THE TOWER – Slow Motion Mind
  • CINDY & BERT – Der Hund Von Baskerville
  • TERRY REID – Superlungs My Supergirl
  • THE REMO FOUR – Heart Beat
  • T.C. ATLANTIC – My Babe
  • THE REMAINS – Why Do I Cry (live version)
  • ORCHESTRA HARLOW – Freak Off
  • MARSHA GEE – Peanut Duck
  • Before You Lose ItBOBBY VALENTIN – Use It
  • RAY BARRETTO – The Soul Drummers
  • YOUNG HOLT TRIO – Ain’t There Something Money Can’t Buy
  • THE NEW YORK ROCK ENSEMBLE – Fields Of Joy
  • GUESS WHO – It’s My Pride
  • THE SONICS – Have Love Will Travel

—[EDIT]—
Habe heute (30.Jun.2009) das Label Panatomic angeschrieben und nachgefragt, ob sie nicht eventuell Lust hätten, eine Neuauflage schwarzer Scheiben herauszubringen. So aufwändig dürfte das ja wohl nicht sein. Und genügend Abnehmer hätten sie bestimmt. Was meint Ihr?
—[EDIT]—

8 Gedanken zu „Beat auf Schallplatten – DER BEATSCHUPPEN“

  1. Aha, aha, aha! Da hab ich ja was gefunden hier. Freue mich sehr auf zukünftige Beiträge mit deliziösen musikalischen Anregungen!

  2. Naja, die sind halt LoFi. 😉 Es kursiert die Legende, dass sie die Studioaufnahme eines ganzen Albums verworfen und im Keller neu eingespielt haben, weil sie ihnen zu gut klang.

  3. Lagerumzug und verlorengegangene Kopien klingt aber schon sehr abenteuerlich..;-) Ich bin sehr stolz darauf, dass ich noch eine der begehrten Platten erstehen konnte. Zwar mit ein bisschen Aufwand, aber es hat sich definitv gelohnt! Ich kann dir nur zustimmen ein absolutes Muss diese Platte!!

  4. Wenn diese Platte ein absolutes Muss ist, kaufe ich mir, sie scheint richtig toll zu sein. Danke für den You-Tube-Link, admin! Viel Spaß, Guys!

    Gruß!

  5. Na aber Hallo!
    Habe soeben diese wunderbare Seite entdeckt!
    Feine Musik ist das…und der Abend von und mit Jürgen Kuttner war wirklich genial.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert